Immobilienpreise weiter gestiegen
Wie sich die Coronavirus-Pandemie langfristig auf die Kosten für Wohneigentum in der Metropolregion Hamburg auswirkt, ist noch unklar. Welche Stadtteile zuletzt günstiger waren.
So soll Hamburgs neuer Stadtteil aussehen
Architekten der Elbphilharmonie planen jetzt den Grasbrook. 3000 neue Wohnungen entstehen.
Freie Bahn für 3700 Wohnungen
Verlegung der Wilhelmsburger Reichsstraße ist Startschuss für Großprojekte.
Günstiges Bauland südlich der Elbe
In den Neubaugebieten von Neugraben-Fischbek entstehen auch Einfamilienhäuser.
Mini-Häuser für Hamburger
Ab 40.000 Euro sollen die Häuschen kosten. Die Sparda-Bank sucht nun Grundstücke in der Stadt.
Häuser für 250.000 Euro
Im Hamburger Umland gibt es noch Schnäppchen. Im Süden ist es günstiger als im Norden.
Diese Pflichten haben Hausbesitzer
Wer Gefahrenquellen auf seinem Grundstück nicht beseitigt, kann im Zweifel dafür haftbar gemacht werden.