repräsentatives Gebäude aus der Gründerzeit, Baujahr um 1900, eindrucksvoller Eingangsbereich, gepflegtes Treppenhaus, insgesamt neun Wohneinheite, laufend durchgeführte Instandhaltungsmaßnahmen, zwei Fahrradkeller, es laufen Gespräche über den Einbau eines Aufzuges
2. Obergeschoss, ansprechende Raumaufteilung, drei große, ineineinder übergehende Räume mit baujahrtypischen Schiebetüren, klassische Stilelemente wie beispielsweise Stuck, Rosetten, kassetierte Türen (teilweise mit Glasfacetten), Hamburger Fußleisten und historische Heizkörper, hohe Decken, zwei Balkone, mit Süd-West- und Nord-Westausrichtung, im hinteren Teil Teppichboden - darunter ist ein Holzboden vorhanden, modernes Duschbad, Gäste-WC, Wohnküche mit hellen Einbauten und technischen Finessen, zwei Abstellräume, einer mit WM-Anschluss, großer Dachboden, Kellerraum
eine der beliebtesten Wohnlagen Hamburgs, stilvolle Altbauten in der Nachbarschaft, Nähe zur Innenstadt, zahlreichen Parks, vielfältigen Freizeitgestaltungsmöglichkeiten, Cafés und Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf bieten die Eppendorfer Landstraße, der Eppendorfer Baum, der nahe gelegene Eppendorfer Weg sowie der beliebte Isemarkt, verschiedene Kindergärten und Schulen befinden sich in der nahen Umgebung, optimale Verkehrsanbindung an die Innenstadt, die U-Bahn-Linien U3 und U1 sowie eine Buslinie sind fußläufig zu erreichen