Diese stilvolle Stadthaus-Villa wurde im Jahre 1929 fertiggestellt und 2001-2004 im gleichen Stil baulich erweitert und aufwändig kernsaniert. Sie präsentiert sich mit klassischem Rotklinker und einer dunklen Dacheindeckung sowie liebevollen Details an allen Ecken und Enden. Das Grundstück zur Größe von ca. 1.264 m² ist gradlinig geschnitten und zu den Nachbarn hin gut eingewachsen. Bereits das äußere Erscheinungsbild lässt auf die Wertigkeit der gesamten Anlage schließen, mit der hier gearbeitet wurde: elektrisch betriebene Toranlage per Funk, vollständig gepflasterte Zuwegungen zu den Parkflächen und akkurat bepflanzte Grünbereiche rund um das Haus. Weiter wurden das Dach und die Fenster erneuert, die Heizungsanlage und Elektrik modernisiert und auch die Kellerwände freigelegt, neu abgedichtet und mit einer Drainage abgesichert. Die Wohnung verfügt über komfortable ca. 165 m² Wohnfläche bei insgesamt 4,5 Zimmern nebst Küche, Bad und Gäste-WC sowie einer sonnigen Terrasse mit Blick in den Garten. Der Fußboden aus Massivholzparkett erstreckt sich über weite Wege und unterstreicht die besondere Note dieser Wohnung. Die Küche wurde im weißen Landhausstil dekoriert und bietet ausreichend Abstellflächen und Platz für einen komfortablen Essbereich für vier Personen. Der sonnige Wohnbereich ist mit einer Fußbodenheizung ausgestattet und hat mit seinen Panoramafenstern einen herrlichen Ausblick in den Garten und über die Nachbarschaft. Die angrenzende Terrasse ist geschützt, mit einer Markise versehen und verfügt des Weiteren über einen geräumigen Abstellraum, der auch für Vorräte Platz bietet. Vervollständigt wird das Angebot durch zwei Pkw-Stellplätze, einen Fahrradcarport, einen Kellerraum mit Fenster sowie eine komfortable Waschküche mit eigenem Stellplatz, Schränken und dem Trockenraum.
Stilsicher und elegant - so könnte man die Ausstattung zutreffend beschreiben. Bei der kompletten Aufarbeitung des Gebäudes wurde auf Qualität Wert gelegt und die Details beachtet. Größtenteils wurden die alten Hölzer im Bereich der Fußböden oder auch der Treppe erhalten, bei den Bädern und den Küchen wurden im Rahmen der Sanierung neue Einbauten verwendet. Gleiches gilt für die Beschaffenheit des Bades und des Gäste-WC. Viele charmante Details sind als Original erhalten - so beispielsweise die alte Schiebetür im Hamburger Wohnzimmer – oder durch moderne Elemente im Bereich der Elektrik ersetzt. Lassen Sie sich begeistern durch den Charme, der durch diese Räume schwebt.
Hamburg Rahlstedt, Ortsteil Meiendorf, Grenze Berne. Diese Immobilie ist allerdings eher in Richtung Farmsen-Berne gelegen, so dass die Infrastruktur und die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr problemlos vollständig zu Fuß erreichbar ist. Dies gilt insbesondere für diverse Supermärkte, Drogeriegeschäfte und den Berner Markt, mit all seinen weiteren Geschäften für die Dinge des täglichen Bedarfs sowie ein Wochenmarkt dienstags und freitags. Die gastro-nomischen Angebote des Standortes sind vielfältig. Ebenfalls unmittelbar erreichbar (ca. 3 min.) ist die barrierefreie U-Bahn-Station Berne, die in ca. 24 Minuten den Haupt¬bahnhof anfährt. Zur A1 Anschlussstelle in Stapelfeld ist man ca. 15 Minuten unterwegs, so dass man in ca. 45 Minuten Lübeck erreicht oder wenige Minuten später bereits die Ostsee. Zur Auffahrt der A24 sind es ca. 20 Minuten. Der Flughafen ist mit dem Auto ebenfalls in ca. 25 Minuten erreichbar, so dass eine verkehrsgünstige Lage gegeben ist. Ein Krankenhaus, Schulen sämtlicher Formen, Kindergärten und zahl¬reiche Sport- und Freizeitgelegenheiten ergänzen das attraktive Angebot dieses Standortes. Eine komplett moder¬nisierte Seniorenresidenz ist nur wenige hundert Meter entfernt. Grüngebiete wie der Berner Gutspark, der Berner und Volksdorfer Wald und das Stellmoorer Tunneltal runden das Umfeld ab.
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf hamburgerimmobilien.de, Objekt 587461 - vielen Dank!